Unser Rat beim Einbau von allem in Ihren Camper ist immer, dass es eine gute Idee ist, einen Fachmann zu beauftragen, wenn Sie Zweifel an Ihrer eigenen Fähigkeit haben, alle Schritte durchzuführen.
Video-Transkript
Hallo und willkommen zu diesem Video in der Kiravans-Serie, wie man seinen Campervan umbaut.
Heute werden wir uns mit dem Einbau von Fenstern in unseren Projekt-Van beschäftigen, einem VW T6 mit kurzem Radstand.
Zuerst werden wir einen Überblick darüber geben, wie man die Arbeit erledigt. Dann schauen wir uns an, welche Werkzeuge Sie benötigen könnten und welche Materialien beteiligt sind.
Wie bei allem im Campervan-Umbau gibt es viele Meinungen darüber, wie man verschiedene Dinge macht. Was ist der richtige Weg? Was ist der falsche Weg? Wir konzentrieren uns einfach auf die Methode, die wir empfehlen, um Fenster mit den auf der Kiravan's Website verfügbaren Produkten einzubauen. Werfen wir einen kurzen Blick in den Van und bekommen einen allgemeinen Überblick. Dann gehen wir es im Detail durch.
Diese Fenster werden als geklebte Fenster bezeichnet, weil sie im Grunde auf den Van geklebt werden. Was wir tun müssen, ist, ein Loch in das Metallpanel zu schneiden und dabei ein paar Zentimeter rundherum zu lassen. Es ist nicht so schlimm, wie es klingt, denn innen gibt es eine innere Haut, die tatsächlich die Linie vorgibt, die Sie schneiden, sodass Sie nicht wirklich falsch liegen können.
Sobald Sie Ihr Loch ausgeschnitten haben, beenden Sie die Kanten mit einem kleinen Trim. Dann legen wir eine Kleberaupe rund um das Loch. Dann ist es einfach eine Frage, das Glas zu nehmen und es anzukleben. Auf der Rückseite des Glases sehen Sie, dass dies der Teil ist, durch den Sie tatsächlich hindurchsehen können, aber außen gibt es ein festes Keramikband, und dies ist die Klebefläche. Es haftet tatsächlich am Van. Schauen wir uns jetzt das Innere an.
Wie Sie sehen können, haben wir hier im Van die äußere Metallschicht und im Grunde die innere Metallschicht oder den Rahmen, der darum herum verläuft. Dies bestimmt unsere Schnittlinie. Wir folgen dieser einfach rundherum. Dann müssen wir hier einen schönen geraden Schnitt machen und hier oben, um auch den mittleren Streben zu entfernen.
Okay, der erste Schritt wird sein, Löcher für die Fenster auszuschneiden. Für dieses Video werde ich eine Reihe verschiedener Werkzeuge verwenden und Ihnen Feedback geben, wie ich jedes einzelne fand. Hoffentlich haben Sie ein oder zwei davon zu Hause, die Sie verwenden können. Um schnell durchzugehen, ein Standardbohrer mit einem Metallohrschneideset. Es ist eine ziemlich gute Möglichkeit, die Ecken zu machen, wenn Sie das wollen. Eine Stichsäge ist sehr nützlich, um den Großteil der Metallarbeiten auszuschneiden. Und ein Mini-Schleifer ebenfalls. Jetzt habe ich eine dünne Trennscheibe darauf. Ich habe auch eine etwas dickere Schleifscheibe verwendet. Andere Werkzeuge, Säbelsäge, wenn Sie eine davon haben, kann das funktionieren. Außerdem werde ich versuchen, die Kompressorwerkzeuge zu verwenden. Dies ist eine kleine Luftsäge und ein Nibbler. Als ich Vans beruflich umgebaut habe, war dies das Werkzeug, das ich die ganze Zeit benutzt habe. Es ist ein Satz von Elektroscheren mit einer kleinen oszillierenden Klinge. Sie möchten wahrscheinlich nicht losgehen und eine davon kaufen, weil ich denke, dass sie über 200 Pfund kosten.
Ich werde diese Reihe von Werkzeugen durchgehen und Ihnen mitteilen, wie ich zurechtgekommen bin. In Bezug auf Materialien benötigen Sie offensichtlich Ihre Kiravans-Fenster. Kiravans-Fenstereinbausatz, der mit etwas Kleber, einem Glasaktivator, einem Primer, einigen Tupfern und der kleinen Düse sowie einem Paar Handschuhe und einigen Anweisungen geliefert wird. Sie werden zusätzlichen Kleber für weitere Fenster benötigen, die Sie einbauen möchten. Eine Reihe von Handwerkzeugen, Klebepistole, ein Glas-Saugpad ist wirklich nützlich, wenn Sie das Glas an den Van anbringen möchten. Ein bisschen Gesichtsschutz, etwas Entfetter, etwas Fensterreiniger, Sie werden ein U-Profil Kantenschutz benötigen und ein paar andere Handwerkzeuge. Lassen Sie uns mit dem Ausschneiden der Löcher beginnen.
Bevor Sie Löcher in Ihren Van schneiden, empfehlen wir dringend, dass Sie, sobald Ihre Fenster ankommen, diese auspacken, um auf Schäden zu überprüfen. Entfernen Sie die Schutzfolie. Nehmen Sie ein Fensterreinigungsmittel und reinigen Sie sie gründlich auf beiden Seiten. Überprüfen Sie sie gründlich. Wenn es Kleberflecken auf dem Glas gibt, die von den Schiebepaneelen übrig geblieben sind, können diese mit einem Entfettungsmittel entfernt werden. Sobald Sie mit dem Glas vollständig zufrieden sind, können Sie mit dem Schneiden beginnen. Wenn es Probleme gibt, wird Kiravans sie sicherlich ohne Probleme austauschen.
Sobald Sie sicher sind, dass Ihr Glas in gutem Zustand, schön und sauber ist, können Sie mit dem Schutz Ihres Vans beginnen. Wir empfehlen, eine Folie aus Polyethylen oder etwas Ähnliches zu besorgen und sie unten zu befestigen, um den Lack unterhalb der Arbeitsstelle zu schützen. Dann um die Ecken herum, um die Fensteröffnungen, legen wir auch eine doppelte Schicht Abdeckband, um sicherzustellen, dass keine freiliegende Lackierung im Prozess zerkratzt wird.
Die meisten Schneidwerkzeuge werden nicht sehr erfolgreich sein, um durch die äußere Haut und den mittleren Streben gleichzeitig zu kommen. Was ich hier mache, ist, einen Mini-Schleifer zu verwenden. Ich habe einfach eine gerade Linie oben und unten markiert. Ich schneide das obere Zoll oder zwei dieses Metallstreifens aus und das gleiche unten. Das ermöglicht es unserer Stichsäge, den Großteil des Metallpanels ohne Springen auszuschneiden. Sobald wir diese beiden Metallstücke entfernt haben, setze ich einfach einen Punkt in jede Ecke, etwa 10 Millimeter von der Ecke entfernt, und bohre mit einem Bohrer von innen nach außen. Dann gehe ich nach draußen zum Van und verbinde mit einem Lineal einfach diese Punkte mit einem Permanentmarker. Dies wird unser Rechteck zum Ausschneiden mit der Stichsäge markieren.
Ziehen Sie Ihre Sicherheitsausrüstung an. Ich habe einen Griff in der Mitte angebracht, weil ich das alleine mache. Sie werden es vielleicht auch alleine machen, also bedeutet das einfach, dass das Panel nicht hineinfallen und etwas zerkratzen wird. Während ich schneide, schneide ich entlang, aber ich höre etwa fünf Millimeter vor jedem Loch auf, damit die Ecken verbunden bleiben. Achten Sie darauf, dass die Grundplatte Ihrer Stichsäge keine freiliegende Karosserie zerkratzt. Während ich meinen letzten Schnitt mache, schneide ich bis zu den Löchern. Dann trimme ich die letzten kleinen Stücke in jeder Ecke ab und entferne das Panel.
Wenn es darum geht, den verbleibenden Zoll oder zwei Metall auszuschneiden, können Sie eine Stichsäge verwenden. Es ist ziemlich knifflig, um die Ecken zu kommen. Ich habe es hier versucht und war einigermaßen erfolgreich. Sie müssen einfach Ihre Zeit nehmen und immer wieder in den Van schauen und dieser Linie der inneren Metallschicht folgen. Eine andere Option, die ich ausprobiert habe, war die Verwendung einer Luftsäge mit einer sehr feinen Klinge. Es ist ziemlich knifflig, gerade zu bleiben, aber es hat die Ecken sehr gut gehandhabt. Wenn Sie einen Kompressor haben, dann ist das eine weitere Option. Wenn Sie Zugang zu einer Lochsäge und einem Bohrer haben, dann ist dies eine ziemlich gute Möglichkeit, die Ecken zu machen. Sie können direkt in die Ecke gehen. Es erzeugt eine schöne Kurve für Ihren Schnitt und bedeutet, dass Sie dann nur entlang der geraden Kanten schneiden müssen. Für dieses habe ich den mittleren Streben intakt gelassen, weil ich eine ziemlich leistungsstarke Säbelsäge verwenden werde, und das wird durch beide Metallschichten auf einmal schneiden. Dies ist nur eine weitere Option.
Mit den Werkzeugen zu Hause würde ich wahrscheinlich empfehlen, dass Sie eine Lochsäge verwenden, um die Ecken zu machen, die oberen und unteren Teile mit einem Schleifer auszuschneiden und dann eine Stichsäge zu verwenden.
Die Verwendung des Luftnibblers war einigermaßen erfolgreich und es hat einen schönen glatten Schnitt erzeugt. Es geht nicht gut in Ecken, also habe ich das Eckmaterial entfernt. Aber was ich festgestellt habe, nachdem ich ausgeschnitten hatte, war, dass es tatsächlich drei oder vier Millimeter Metall rundherum übrig ließ, die ich dann loswerden musste. Schließlich sind dies die Elektroscheren in Aktion. Wie Sie sehen können, erzeugen sie einen schönen schnellen sauberen Schnitt. Achten Sie einfach darauf, dass kein Metall, das Sie trimmen, den Lack Ihres Vans zerkratzt.
Ich habe alle Metallpaneele aus der Seite des Vans ausgeschnitten, wo ich die Fenster einbauen möchte. Wir haben hier eine ziemlich scharfe Metallkante übrig. Ich bin mit dem Winkelschleifer entlanggegangen und habe alle hohen Stellen entfernt. Achten Sie darauf, wohin die Funken fliegen und vermeiden Sie den Kontakt mit dem Van. Und dann habe ich es leicht mit etwas Sandpapier abgerieben.
Als nächstes müssen wir diese Kante rostschützen, damit sie nicht zu korrodieren beginnt. Ehrlich gesagt habe ich immer ein bisschen von dem Primer mit einem kleinen Tupfer verwendet. Das versiegelt alles und stellt sicher, dass keine Korrosion auftritt. Danach nehmen wir etwas von unserem Kantenschutz und klopfen ihn an, bevor wir das Glas tatsächlich aufkleben.
Wenn es um Kantenschutz geht, gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Dicken, die Sie bekommen können. Derzeit verkaufen wir einen dünneren und einen dickeren. Dies ist ein dicker, den ich hier anbringe. Historisch gesehen, als ich Fenster einbaute, habe ich immer ein Stanley Messer verwendet und die Gummipresskanäle zwischen den beiden Metallschichten ausgeschnitten. Dann habe ich die Schichten wieder zusammengeklebt und den dünnen Kantenschutz verwendet, um sie wieder zusammenzuhalten. Aber tatsächlich haben ein paar Umwandler gesagt: "Warum verwenden Sie nicht einfach den dicken, der über beide Schichten geht, wie er ist?" Also habe ich das hier gemacht und es hat wirklich gut funktioniert.
Jetzt sind wir bereit, das Fahrzeug für das Kleben vorzubereiten.
Nehmen Sie ein Entfettungstuch und reinigen Sie gründlich die Lackierung, wo der Primer aufgetragen wird. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Polituren oder Rückstände entfernen, die darauf sind. Dann wischen Sie es abschließend mit etwas Glasaktivator ab. Schütteln Sie Ihre kleine Flasche Primer gut für 30 Sekunden bis eine Minute, um die kleine Kugel in Bewegung zu bringen. Dann laden Sie Ihren Baumwolltupfer auf. Jetzt folgen wir einfach der Linie des Kantenschutzes rund um das Fenster, beginnend hier. Wenn Sie dies in einer kontinuierlichen Bewegung tun können, wird es empfohlen. Denn sie sagen, wenn Sie anfangen, es mit Vorwärts- und Rückwärtsstrichen aufzutragen, werden Sie kein so sauberes Bett von Primer für den Kleber darauf bekommen. Dies ist rundherum gegangen. Wenn ich zur oberen Ecke komme, gehe ich leicht über den Punkt hinaus, an dem ich zuerst begonnen habe, weil dort mein Kleber/Winbond-Kleber eine wasserdichte Abdichtung schaffen wird, wie Sie hier sehen können. Gleiches gilt für die Fenster der Hecktüren.
Als nächstes verwenden wir den Glasaktivator und wischen ihn gründlich um das Keramikband des Fensters. Jetzt ist es eine gute Zeit, Ihre Fenster trocken zu montieren, um sicherzustellen, dass es keine hohen Stellen im Rahmen gibt, über die es wackeln wird. Dieses hintere Viertelfenster ist in der Mitte etwas hoch, also nehme ich einfach einen Gummihammer und klopfe die Karosserie ein wenig ein. Dies wird einfach sicherstellen, dass, wenn Sie Ihr Fenster aufkleben, es bündig gegen die Karosserie des Vans sitzt. Jetzt möchten Sie ein Klebeband verwenden, das nicht dehnbar ist. Dies wird Ihr Fenster an Ort und Stelle halten. Ich mache einfach ein paar Schlaufen oben auf dem Van. Jetzt das Fenster anbringen, es grob an die richtige Stelle bringen. Sie möchten einfach versuchen, den Abstand oben und unten etwa gleich zu halten.
Dann gehe ich in den Van und zeichne mit einem Bleistift einfach die Linie des Kantenschutzes nach. Dies ist wirklich nur, damit ich das Fenster wieder abnehmen kann. Und es wird mir meine Linie geben, wo ich meinen Primer auftragen muss. Ich habe ein bisschen vom Kantenschutz verwendet, nur damit ich abschätzen kann, wie weit außerhalb dieser Linie der eigentliche Kleber gehen wird. Dann, ähnlich wie wir es an der Karosserie des Vans gemacht haben, malen wir eine kontinuierliche Linie von Primer direkt außerhalb unserer Bleistiftlinie und lassen einen Abstand für den Trim, wie Sie hier sehen können. Theoretisch wird das der Punkt sein, an dem unser Kleber das Fenster berührt. Indem wir unsere Bleistiftlinie als Leitfaden verwenden, bedeutet das einfach, dass wir keinen Primer im Inneren des Fahrzeugs, auf der Innenseite des Glases, sichtbar haben werden.
Ihr Kleber wird in einer dieser versiegelten Kartuschen kommen. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie bereit sind, Ihre Pistole zu laden, ist, den Ringzug auf der Rückseite zu ziehen, ihn abzunehmen, die kleine Silikonkartusche herauszunehmen. Dann müssen Sie mit einem Schraubendreher das Metall darauf durchstechen. Dann schrauben Sie Ihre Düse auf. Nehmen Sie das Ende Ihrer Mastic-Pistole ab. Dann einfach die Kartusche einlegen, die Düse in die gewünschte Richtung zeigen lassen und dann so drücken. Wenn Sie diese Arbeit im Winter machen, bringen Sie Ihre Kleberkartuschen ins Haus, damit sie Raumtemperatur erreichen können. Sie werden viel einfacher aus der Mastic-Pistole zu drücken sein.
Jetzt sind wir bereit, den Kleber auf den Van aufzutragen. Auf dieser Seite beginne ich in der oberen rechten Ecke, direkt darunter, und arbeite mich nach unten, wobei ich die Düse direkt gegen den Kunststofffensterrahmen halte. Es bildet einfach einen schönen Kleberand rundherum. Wenn ich zu meinem Ausgangspunkt zurückkomme, werde ich einfach außerhalb meines Ausgangspunkts ausfedern. Das wird sicherstellen, dass wir eine schöne wasserdichte Abdichtung bekommen, sodass kein Wasser, das von oben herunterläuft, eindringen kann. Da ich auf dieser Seite zwei Fenster mache, mache ich den Mastic-Karosseriekleber um beide Fenster, damit ich sie gleichzeitig aufkleben und sicherstellen kann, dass sie perfekt ausgerichtet sind.
Sie bieten das Glas einfach so an, um es grob in Position zu bringen. Ich drücke zu diesem Zeitpunkt nicht zu fest. Ich nehme einfach meine Klebebandschlaufen herunter, um das Glas an Ort und Stelle zu halten. Sie möchten einen gleichmäßigen Abstand rund um das Fenster anstreben. Dann bringe ich beide Glasscheiben an. Mache einfach einige kleinere Anpassungen und beginne dann, gleichmäßig und fest rundherum zu drücken, um sicherzustellen, dass das gesamte Fenster Kontakt mit dem Kleber bekommt. Der wichtige Teil ist, wo die beiden Glasscheiben in der Mitte zusammenkommen. Sie möchten, dass das ein gleichmäßiger Abstand ist. Gleiches gilt für die Hecktüren. Dieses Mal beginne ich in der oberen linken Ecke und gehe im Uhrzeigersinn herum. Wenn ich zu meinem Endpunkt komme, werde ich innerhalb meines Ausgangspunkts ausfedern.
Jetzt mache ich all das mit einer Tube Kleber und ich bekomme fast das zweite Fenster fertig, aber an diesem Punkt geht es aus. Solange Sie eine weitere Tube bereit haben, können Sie diese einfach herausnehmen und die nächste einlegen. Dann stellen Sie sicher, dass Ihr Kleber dort anschließt, wo er aufgehört hat. Dieses Zeug härtet durch Feuchtigkeit aus, also je feuchter der Tag, desto schneller wird es gehen. Aber es wird immer noch fünf oder zehn Minuten dauern, bevor es eine Haut bildet, also haben Sie ein bisschen Zeit, um Ihr Glas anzubringen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Abstand gleichmäßig ist und Ihre oberen und unteren Ecken ausgerichtet sind.
Sobald Sie Ihre Fenster aufgeklebt haben, ist es am besten, sie ein paar Stunden stehen zu lassen, damit der Kleber aushärtet.
Ein letztes Wort, denken Sie daran, Ihre Türen nicht zuzuschlagen, bevor es ausgehärtet ist, da es möglich ist, sie wieder herauszublasen.
Da haben Sie es. So empfehlen wir, geklebte Fenster in Ihren VW-Panel-Van einzubauen. In Bezug auf die Zeit, die für die Arbeit benötigt wird, schätze ich, dass es wahrscheinlich ein paar Stunden pro Fenster dauern wird. Ich weiß, als ich Fenster beruflich einbaute, konnte ich einen ganzen Van an einem normalen Arbeitstag verglasen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Website oder rufen Sie uns unter 0113 804 2125 an. Aber ich hoffe, das war für Sie von Nutzen, und viel Glück mit Ihrem Campervan-Umbauprojekt.