Video-Transkript
Hey, Leute, wir schauen uns heute die RIB-Passagier-Drehkonsole an, das ist diese hier. Ich habe sie beide hier draußen, um euch schnell den Unterschied zu zeigen. Also, im Grunde genommen, wenn ihr eine bestellt, kommt sie mit einem vollständigen Satz von Montageanleitungen, die helfen werden. Die Passagier-Drehkonsole ist diese hier, und die Fahrer-Drehkonsole ist diese hier. Sie sind sehr ähnlich, offensichtlich drehen sie sich in entgegengesetzte Richtungen und die Fahrer-Drehkonsole hat diese zusätzlichen Erhöhungsscheiben, die sie über die Handbremse heben, während man sie dreht.
In der Mitte des Drehmechanismus befindet sich ein kleines Set mit Befestigungselementen, das sechs Senkkopfschrauben und vier Nyloc-Muttern enthält. Ein ziemlich schneller Job, man braucht nicht viele Werkzeuge, einen 5 ml Inbusschlüssel und eine 13 ml Stecknuss oder einen Schraubenschlüssel. Also, schnappen wir uns diese und bringen sie in den Camper.
Im Camper haben wir einen Standard-VW-Einzelsitz für den Beifahrer und den Fahrersitz. Also, was wir tun müssen, ist, diesen Sitz nach vorne zu schieben, also ist der erste Job, diese Schraube und diese Schraube zu lösen. Hier unten habt ihr eine Mutter an dieser Schiene und hier drüben habt ihr auch eine, die ihr dort sehen könnt, also nehmt ihr diese auch heraus. Wenn ihr mehr Zugang benötigt und euer Sitz höhenverstellbar ist, könnt ihr euren Sitz ein wenig hochpumpen, um dort einen Schraubenschlüssel oder ein kleines Steckschlüssel-Set hineinzubekommen.
Wenn ihr eure Drehkonsole im Camper habt, solltet ihr den kleinen roten Hebel, den Entriegelungshebel, in der Mitte des Campers platzieren, also wird er im Grunde auf der Handbremsseite sein. Offensichtlich kommen die Aufkleber oben drauf, und ihr solltet feststellen, dass sie einfach direkt auf die beiden Bolzen, die beiden Gewindebolzen vorne, fällt und einfach so darauf fällt.
Um die untere Basis zu sichern, müssen wir den roten Griff nach vorne drücken und die Basis im Uhrzeigersinn drehen. Wenn es wirklich steif ist, manchmal hat sich das Fett in der Mitte verhärtet, dann könntet ihr es mit einem Hammer leicht klopfen.
Um die untere Basis zu sichern, müsst ihr die beiden originalen schwarzen Muttern, die ihr vom Vordersitz abgenommen habt, wiederverwenden und beide darauf setzen. Und dann werdet ihr hinten bemerken, dass ihr hier zwei Senkbohrungen habt, also werden wir zwei dieser mitgelieferten Senkkopfschrauben mit einem Inbusschraubenkopf verwenden. Okay, diese kommen dort hinein. Und wenn ihr ein anständiges Set Inbusschlüssel habt, solltet ihr sie fest genug anziehen können.
Okay, ihr benötigt einen 13 ml Schraubenschlüssel oder eine 13 ml Stecknuss. Zieht diese auch schön fest an. Okay, das ist die untere Basis an Ort und Stelle, und dann wollt ihr sie wahrscheinlich ungefähr dort haben, und wir werden unseren Sitz wieder darauf setzen, weil wir Zugang darunter benötigen, um die C-Schienen zu befestigen.
Also, wir nehmen unseren Sitz und setzen ihn vorsichtig wieder oben drauf, ungefähr in die richtige Position, so. Ich bin jetzt im vorderen Fußraum des Beifahrersitzes, also nehmen wir eine unserer Senkkopfschrauben und sie kommt von unten hoch, und dann nehmen wir eine Nyloc-Mutter und die wird einfach oben drauf geschraubt, so.
Um es abzuschließen, müsst ihr einen Inbusschlüssel darunter setzen, einen Schraubenschlüssel oben drauf oder eine Stecknuss und das richtig festziehen, und das machen wir bei dieser und auch, wenn ihr sehen könnt, bei der anderen vorne dort. Ich schaue wieder nach hinten, jetzt könnt ihr sehen, dass ich den Sitz ganz nach vorne geschoben habe, um mir Zugang zu verschaffen, ich habe die obere Platte gedreht, damit ich auf diese und diese zugreifen kann, und es ist derselbe Prozess, eine Senkkopfschraube durch jedes Loch und eine Mutter oben drauf.
Okay, das ist unser Drehkonsole installiert. Ihr könnt sie dort unten gerade noch sehen, das sind die beiden Platten der Drehkonsole, und dann die originalen Sitzschienen dort oben. Und so sieht es von unten aus. Sobald ihr eure Drehkonsole an Ort und Stelle habt, habt ihr immer noch eure volle Höhenverstellung an euren Sitzhöhenverstellern.
Jetzt, offensichtlich, weil ihr eine Drehkonsole hier eingebaut habt, wird euer Sitz natürlich etwas höher sein, also wird euer Beifahrer wahrscheinlich den Sitz nach unten stellen wollen, also zeige ich euch, was passiert, wenn der Sitz nach unten geht, wenn ihr auf die Seite schaut, wo der kleine rote Hebel ist, wenn der Sitz nach unten kommt, beginnt das Plastik an der Sitzbasis diesen Hebel zu berühren, also wenn ich weiter nach unten pumpe, ist das so tief, wie der Sitz gehen wird, also schmiegt er sich im Grunde nur an diesen Hebel, drückt ihn leicht nach unten, also könnt ihr nichts tun, ihr könnt es so lassen und es ist absolut in Ordnung, es verformt sich nur leicht, oder ihr könnt euren Sitz einfach oben lassen.
Sobald ihr drei oder vier Pumpen hoch seid, kommt er von diesem Hebel ab. Aber, offensichtlich, um den Sitz zu drehen, müsst ihr euren Sitz nach vorne schieben, dann den Hebel nach vorne drücken und den Sitz drehen, und er dreht sich wirklich leicht, es ist ein sehr glatter Mechanismus. Sobald ihr wieder hier seid, könnt ihr den Sitz zurück zum Armaturenbrett schieben, um den Platz im hinteren Teil eures Campers wirklich zu maximieren. Und er dreht sich nur bis hierher, im Grunde. Und dann könnt ihr einfach eure Tür schließen.
Und sobald ihr an diesem Punkt seid, könnt ihr euren Sitz wieder auf eine bequeme Höhe absenken, so. Und dann, um ihn wieder zurückzuschwenken, macht ihr das Gegenteil, pumpt ihn wieder ein paar Mal hoch, Sitz nach vorne, dreht, und ihr werdet bemerken, dass ihr es auch mit geschlossener Tür machen könnt, was eine wirklich nette Funktion ist, bis er einrastet, dieser rote Hebel wird einrasten, und dann könnt ihr euren Sitz einfach wieder in eine bequeme Position für euren Beifahrer bringen.
Okay, das war's für die Montage der RIB-Passagier-Drehkonsole. Wieder sehr einfach, ihr braucht wirklich nicht viele Werkzeuge. Hoffentlich hat das geholfen, also zwischen diesem und den Papieranleitungen solltet ihr keine Probleme haben, aber wenn doch, gebt uns Bescheid, schreibt uns eine E-Mail oder kontaktiert uns über die Website oder ruft uns an. Okay, vielen Dank.